Inhalt
Überblick
Das Entagged-System macht die Organisation deiner Volumenfotografie-Sessions kinderleicht. Das Entagged-Gerät ist ein kleines Zubehör, das an deine Kamera angeschlossen wird und automatisch wichtige Informationen in die Metadaten deiner Fotos schreibt. So sparst du dir QR-Karten und manuelle Codeeingaben – für einen reibungslosen, effizienten Workflow.
Um dir den Einstieg zu erleichtern, findest du hier eine praktische Checkliste zur ersten Einrichtung und Vorbereitung deines Shootings mit Entagged.
Das Wichtigste zuerst: Überprüfe die Kompatibilität deiner Kamera und besorge dir das passende Entagged-Gerät.
Ohne Entagged-Gerät sind die hier im Artikel beschriebenen Workflows nicht möglich. Bitte stelle sicher, dass du das Gerät rechtzeitig vor dem ersten Einsatz hast, damit du dich damit vertraut machen kannst.
Falls du (noch) kein Entagged Gerät nutzen möchtest, schau dir alternativ diesen Artikel an: Namensliste QR: Dein Fotoauftrags-Workflow (ohne Entagged).
Entagged-Gerät einrichten
Diese Einrichtung ist einmalig – beim nächsten Fotoauftrag kannst du sofort starten.
- Verbinde das Entagged-Gerät mit deiner Kamera.
- Kopple dein Entagged-Gerät mit deinem Smartphone und ggf. Barcode-Scanner.
Workflow wählen
Wähle den für deinen Auftrag passenden Workflow – alle Varianten führen zu getaggten Bildern, unterscheiden sich aber in der Methode:
![]() Barcode-Scanning Scanne Barcodes mit dem Handy oder einem kompatiblen Scanner. | ![]() Namensliste Wähle Personen direkt in der App aus. | ![]() RFID/NFC-Scanning Scanne RFID/NFC-Artikel mit dem Handy. |
Workflow mit Sony-Kameras
Bei Sony wird der Code im EXIF-Feld „ImageID“ gespeichert. Bei Bearbeitung/RAW-Konvertierung verwende dieses Skript, um den Code in „UserComment“ zu übertragen.
Mit mehreren Fotograf:innen im Einsatz? Sieh dir diese Best Practices an.
Fehlerbehebung
Manchmal läuft es nicht wie geplant – das ist normal. Hier sind hilfreiche Ressourcen, die dir im Problemfall weiterhelfen:
Fehlercodes nachschlagen – finde die passende Lösung zu deiner Fehlermeldung.
Komplette Liste der Entagged-Fehlerbehebungen – falls du ein anderes Problem hast.