Inhalt
Überblick
Bereit loszulegen? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den ersten Schritt mit fotograf.de/GotPhoto machst – einen Fotoauftrag erstellen. Stelle sicher, dass du deine ersten Kontoeinstellungen abgeschlossen hast, bevor du fortfährst.
Einen Fotoauftrag erstellen
Klicke Auftrag erstellen in deinem Dashboard, um einen neuen Fotoauftrag zu beginnen.
Gib als Nächstes die Auftragsdetails ein.
- Auftragsname: Wird öffentlich im Online-Shop angezeigt. Benenne ihn z. B. nach Schule/Ort und Jahr, z. B. "Mustergrundschule – 2025".
- Datum des Fototags: Gibt an, wann das Shooting stattfindet. Hilft dir bei Planung und Organisation.
- Kunde (Auftraggeber): Optional, aber empfohlen. Gibt an, wer den Auftrag erteilt (z. B. Schule oder Kita). Wenn bereits vorhanden, kannst du den Namen aus der Datenbank auswählen.
Einen neuen Auftraggeber hinzufügen
- Füge Namen und Adresse des Auftraggebers hinzu.
- Gib den Namen des Kontaktpartners an (z. B. Schulleitung).
- [Optional] Aktiviere den Zugang zum Schulportal. Dieses bietet dem Auftraggeber Einblick in Verkaufsstatistiken und Bestellungen.
- Die E-Mail-Adresse dient als Login-Zugang für den Auftraggeber.
- Trage im Feld „zusätzliche Hinweise“ interne Notizen ein. Klicke Kunde speichern, wenn alle Angaben gemacht wurden.
- Art des Auftrags & interner Name: Zur Kategorisierung und internen Zuordnung. Z. B. „Kita“, „Sport“, „CGS2025“ (keine Leerzeichen erlaubt).
- Erwartete Anzahl an Personen [Optional]: Dient zur Berechnung der benötigten QR-Karten. Lieber großzügig schätzen.
- Neuer Online-Shop: Aktiviere das moderne Shop-Design für ein verbessertes Einkaufserlebnis. Diese Einstellung kann später geändert werden.
- Beauftragter: Nur sichtbar in bezahlten Tarifen mit Teamzugriff. Ermöglicht Zuweisung von Fotograf:innen.
Vergiss nicht, nach dem Ausfüllen auf Fotoauftrag speichern zu klicken. Du kannst die Einstellungen jederzeit unter „Aktionen > Auftragsinformationen bearbeiten“ anpassen.
Zusammenfassung
Erstelle deinen ersten Fotoauftrag mit fotograf.de/GotPhoto. Gib Auftragsname, Fototag und Teilnehmerzahl an, verknüpfe optional einen Auftraggeber und nutze erweiterte Optionen wie das Schulportal oder den neuen Online-Shop. So legst du den Grundstein für einen erfolgreichen Workflow.