1. Lösungsstartseite
  2. Leitfäden und Best-Practices
  3. Dein Unternehmen
Navigation öffnen

Stripe-Zahlungsstreitigkeiten verwalten

Inhalt

Überblick

Stripe-Konflikte (Zahlungsstreitigkeiten) gehören leider zum Geschäftsalltag. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einem Disput umgehst, der von Kund:innen über Stripe Express eingereicht wurde.

Warum wurde meine Bestellung erstattet?

Ein Stripe Express-Disput wird eingeleitet, wenn deine Kund:innen bei ihrer Bank eine Rückbuchung beantragen. Die Zahlung wird von Stripe automatisch storniert, während auf deine Stellungnahme und Beweise gewartet wird. Dieser Prozess ist vollständig automatisiert und wird von Stripe verwaltet – fotograf.de/GotPhoto hat darauf keinen Einfluss.

Du hast jedoch die Möglichkeit, der Rückbuchung zu widersprechen, indem du entsprechende Beweise einreichst. Wie das funktioniert, erfährst du im nächsten Abschnitt.

Umgang mit einem Disput

Wenn ein Disput über Stripe eingereicht wird:

  • Erhältst du eine Benachrichtigung per E-Mail.
  • Siehst du einen Hinweis in deinem fotograf.de/GotPhoto-Dashboard.

Benachrichtigung über Disput im Dashboard

Dein erster Schritt sollte sein, den Konflikt direkt mit deinen Kund:innen zu klären.

Wenn das nicht gelingt, übernimmt Stripe als Vermittler den Fall.

Du kannst  Disputfälle direkt in deinem fotograf.de/GotPhoto-Konto bearbeiten – ganz ohne Support-Anfrage.

Gehe dazu auf die Bestellseite und klicke auf den blauen Details-Button im Banner:

Details-Button im Bestell-Banner

Ein Stripe-Fenster öffnet sich, in dem du die Streitigkeit akzeptieren oder widersprechen kannst:

Streitigkeit akzeptieren oder widersprechen

Wenn du widersprichst, kannst du im nächsten Schritt Beweise hochladen. Dazu zählen z. B. Screenshots der Kommunikation oder andere unterstützende Dokumente.

Beweise für Disput hochladen

Bitte beachte: Die Disput-Oberflächen stammen direkt von Stripe. fotograf.de/GotPhoto hat keinen Einfluss auf Layout oder Inhalte.

⚠ Wichtig: Klare AGB bieten eine solide Grundlage bei Zahlungsstreitigkeiten. Stelle sicher, dass deine Richtlinien zur Reklamation gut sichtbar und eindeutig formuliert sind, um Rückbuchungen zu vermeiden.

Am Ende entscheidet Stripe über die Auszahlung. Unabhängig vom Ergebnis wird eine Disputgebühr von 20 € erhoben.

Mehr Informationen findest du direkt bei Stripe: So funktionieren Streitigkeiten

Zusammenfassung

  • Stripe-Dispute entstehen durch Rückbuchungen von Kund:innen über deren Bank.
  • Du wirst über jeden Fall per E-Mail und im Dashboard informiert.
  • Du kannst Dispute direkt in deinem Konto verwalten.
  • Widerspruch mit Beweisen möglich – z. B. Screenshots oder Dokumente.
  • Stripe erhebt eine Disputgebühr von 20 € – unabhängig vom Ausgang.
  • Klare AGB können helfen, Streitigkeiten zu vermeiden oder erfolgreich zu klären.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren