Inhalt
- Überblick
- Vorlage vorbereiten
- Auftragseinstellungen anlegen
- CSV hochladen
- Fotos hochladen
- Tagging ausführen
- Namensliste im Auftrag einsehen [Optional]
- Auftrag auf Verkauf umstellen
- FAQs
- Zusammenfassung
Überblick
Mit dem Metadaten-Upload importierst du frühere Aufträge in fotograf.de/GotPhoto, die mit Papierformularen oder externer Tagging-Software entstanden sind. Die CSV-Datei lädst du direkt im Auftrag hoch und kombinierst sie mit deiner bevorzugten Foto-Upload-Methode (Web, EasyUpload, sFTP, Lightroom). Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Workflow.
Vorlage vorbereiten
Nutze die richtige CSV-Struktur, damit das System Personen, Codes und Dateien korrekt zuordnet.
Vorlage laden: Verwende unbedingt die Metadaten‑CSV‑Vorlage mit zusätzlicher Spalte Foto (Dateiname). Ändere Spaltenüberschriften nicht; leere Felder sind erlaubt.
Zeichensatz (Wichtig): Die Namensliste muss im UTF‑8‑Format vorliegen. Achte darauf, dass auch die Quelle UTF‑8 ist, bevor du Inhalte in die Vorlage kopierst. Eine Anleitung findest du unter Zeichensatz auf UTF‑8 umstellen.
Pflichtfelder
- Vorname
- Zugangscode (zufällige Codes erzeugen, falls nicht vorhanden; z. B. in Excel)
- Foto (Dateiname, exakt wie im Upload)
Optionale Informationen
- Eltern‑Kontaktdaten: E‑Mail-Adresse angeben, um direkt einen potenziellen Käufer anzulegen.
- Gruppe/Lehrer: Für Klassen/Gruppen sortieren (Lehrer/Erzieher/Trainer). So kannst du später Fotos basierend auf Namensliste neu sortieren.
- Bezeichner (ID): Eindeutige Schüler‑ID zur sicheren Zuordnung. Doppelte IDs vermeiden.
Mehrere Bilder pro Person
Lege für jedes Bild eine eigene Zeile an (gleiche Personendaten, unterschiedlicher Dateiname). Beispiel:
Auftragseinstellungen anlegen
Erstelle den Auftrag mit den passenden Grundoptionen und Kommunikation.
- Erstelle einen Auftrag mit Zugangscode für jede Person und Methode Manuelles Tagging.
- Wähle dein Preisprofil und fülle die Felder unter Wichtige Ereignisse aus.
- Weise eine automatisierte Kampagne zu.
- Speichere die Einstellungen (links oder unten auf der Seite).
CSV hochladen
Importiere die Namensliste direkt in der Fotoverwaltung.
- Öffne die Fotoverwaltung des Auftrags.
- Wähle unter Mehr… → Metadaten importieren.
- Lade deine CSV hoch.
- Prüfe die Liste. Unter Fotos basierend auf Namensliste neu sortieren kannst du per Dropdown nach Gruppe oder Lehrer strukturieren – noch nicht zuweisen, zuerst Bilder hochladen.
Fotos hochladen
Lade Bilder in passenden Alben hoch; schnellere Wege sparen Zeit.
Lade Bilder im Auftrag hoch (Web‑Upload über die Fotoverwaltung mit Alben). Empfohlen sind schnellere Alternativen: EasyUpload, sFTP oder Lightroom.
Tagging ausführen
Weise CSV‑Daten den hochgeladenen Fotos zu und aktiviere Zugangscodes.
- Wechsle zur Fotoverwaltung, prüfe die Metadatenliste, wähle dein Wasserzeichen aus und (falls vorhanden) aktiviere Fotos basierend auf Namensliste neu sortieren. Klicke dann auf Zuweisen.
- Warte, bis die Zugangscodes aktiviert wurden; die Seite währenddessen geöffnet lassen.
- Prüfe die Ergebnisse: Jedes Album enthält nun getaggte Galerien mit Schülernamen und ggf. Kund:innen‑Kontakten. Das erste Bild ist das Indexbild (bei Bedarf ändern).
Gruppenbilder: Lade sie jetzt in den Auftrag. Hast du mehrere Alben, lade die Dateien in einen Gruppenordner und verschiebe sie anschließend ins richtige Album. Alternativ kannst du sie in ein Album hochladen, das für alle mit Zugang sichtbar ist.
Namensliste im Auftrag einsehen
[Optional] Nach dem Import kannst du auf QR‑Tagging mit Namensliste umstellen, sodass du die Namensliste einsehen kannst.
- Öffne die Auftragseinstellungen → Zugangstyp und ändere Manuelles Tagging auf QR‑Tagging mit Namensliste. Speichern.
- Die importierte Namensliste ist nun sichtbar (Namen anzeigen).
Auftrag auf Verkauf umstellen
Wenn alle Einstellungen passen, ändere den Status von Planung auf Verkaufen.
FAQs
Was bedeutet „Manuelles Tagging“ in diesem Kontext?
Du verknüpfst Personen aus der CSV (inkl. Dateinamen) mit den hochgeladenen Bildern – ohne QR‑Fotos. Dadurch entstehen pro Person korrekt getaggte Galerien.
Meine Umlaute/ Sonderzeichen sind fehlerhaft – was tun?
Stelle sicher, dass sowohl Vorlage als auch Ausgangsdatei in UTF‑8 gespeichert sind. Siehe UTF‑8‑Anleitung.
Kann ich die Gruppen-/Lehrer‑Sortierung nachträglich ändern?
Ja. Nutze in der Fotoverwaltung Fotos basierend auf Namensliste neu sortieren und wähle Gruppe oder Lehrer aus dem Dropdown.
Unterstützt der Workflow sFTP?
Ja. Wenn du per FTP hochlädst, kannst du die Namensliste auch per sFTP übertragen.
Zusammenfassung
Mit dem Metadaten‑Upload importierst du ältere Aufträge effizient: Vorlage korrekt befüllen (UTF‑8, Pflichtfelder), Auftrag mit manuellem Tagging anlegen, CSV importieren, Fotos hochladen, Zuordnung per Zuweisen aktivieren und optional auf QR‑Tagging mit Namensliste wechseln. So überführst du Projekte nahtlos von der Planung in den Verkauf – sauber strukturiert und skalierbar.