Inhalt
- Überblick
 - Dein Entagged-Gerät einrichten
 - Canon
 - Nikon N1-Modell
 - Nikon N2-Modell
 - Nikon M-Modell
 - Sony
 - Fujifilm
 - Zusammenfassung
 
Überblick
Dieser Artikel behandelt den Einrichtungs- und Installationsprozess für unsere verschiedenen Entagged-Modelle (M, N1, N2). Im Fokus stehen das Anschließen des magnetischen USB-Steckers, die Positionierung der HDMI/USB-Kabel und die Kompatibilitätsprüfung. Individuelle Installationsdetails für jedes Modell sind ebenfalls enthalten.
Dein Entagged-Gerät einrichten
Bevor du beginnst, stelle sicher, dass du das richtige Entagged-Modell, ein USB- oder HDMI-Kabel und – falls zutreffend – einen magnetischen Stecker für deine Kamera hast. Die vollständige Kompatibilitätsliste findest du hier.
Deaktiviere vor dem Anschließen (falls verfügbar):
- USB-Aufladung
 - eingebautes Wi-Fi
 - Tethering
 - FTP-Upload
 - LAN
 
Hinweis: In diesem Artikel bezieht sich „USB“ auf USB-C, Micro-USB, Mini-USB und USB-8P. „HDMI“ umfasst Standard-HDMI (A), Mini-HDMI (C) und Micro-HDMI (D). Welches Kabel du benötigst, hängt von deinem Kameramodell ab.
Canon
- Stecke den magnetischen USB-Stecker auf die Rückseite des Entagged-Geräts.
 - Stelle sicher, dass das Entagged-Logo zu dir zeigt und der HDMI-Anschluss nach oben zeigt.
 - Stecke das HDMI-Kabel in den HDMI-Anschluss des Entagged-Geräts (nach rechts zeigend).
 - Stecke das Entagged-Gerät in den USB-Anschluss deiner Kamera und das andere Ende des HDMI-Kabels in den HDMI-Anschluss der Kamera. Tipp: Falls wenig Platz vorhanden ist, drehe das Entagged um 90° oder 180°.
 - Schalte die Kamera ein. Die LED sollte leuchten. Falls nicht: Überprüfe die Kabelrichtung.
 
Micro-USB 3.0 Hinweis: Der Micro-USB 2.0-Magnetstecker ist abwärtskompatibel und passt in die breitere Hälfte des Micro-USB 3.0-Anschlusses.

Nikon N1-Modell
- Entagged-Logo zeigt zu dir, USB-Anschluss nach oben.
 - Stecke das USB-Kabel in den USB-Anschluss des Entagged (nach rechts zeigend).
 - Stecke das Entagged in den runden 10-poligen Fernauslöseanschluss vorne an der Kamera. Tipp: Leichtes Bewegen beim Einstecken erleichtert die Verbindung.
 - Stecke das andere Kabelende in den USB-Anschluss deiner Kamera.
 - Kamera einschalten – LED sollte leuchten. Falls nicht: Kabelrichtung prüfen.
 

Nikon N2-Modell
- Entagged-Logo zeigt zu dir, USB-Anschluss nach oben.
 - USB-Kabel in den Anschluss des Entagged (nach links zeigend).
 - Entagged in den rechteckigen Fernauslöseanschluss seitlich an der Kamera einstecken.
 - Anderes Ende in den USB-Anschluss der Kamera stecken.
 - Kamera einschalten – LED sollte leuchten. Falls nicht: Kabelrichtung prüfen.
 

Nikon M-Modell
- Stecke den magnetischen USB-Stecker auf die Rückseite des Entagged-Geräts.
 - Logo zeigt zu dir, HDMI-Anschluss nach oben.
 - HDMI-Kabel in den Entagged-Anschluss stecken (nach rechts zeigend).
 - Entagged in USB-Anschluss der Kamera und anderes Kabelende in HDMI-Anschluss der Kamera einstecken.
 - Kamera einschalten – LED sollte leuchten. Falls nicht: Kabelrichtung prüfen.
 

Sony
- Aktiviere in den Kameraeinstellungen: PC-Fernsteuerungsfunktion (Menü → Einrichtung → USB → USB-Verbindungsmodus → PC-Fernsteuerung).
 - Trenne vorherige Wi-Fi-Verbindungen (z. B. Image Edge Mobile).
 - Deaktiviere ggf. FTP-Übertragung über USB.
 - Stecke den magnetischen USB-Stecker auf die Rückseite des Entagged-Geräts.
 - Logo zeigt zu dir, HDMI-Anschluss nach oben.
 - HDMI-Kabel in den Entagged-Anschluss stecken (nach rechts zeigend).
 - Entagged in USB-Anschluss der Kamera und anderes Kabelende in HDMI-Anschluss der Kamera einstecken.
 - Kamera einschalten – LED sollte leuchten. Falls nicht: Kabelrichtung prüfen.
 

Fujifilm
- Aktiviere in den Kameraeinstellungen: USB-Tethering-Automatik (Menü → Einrichtung → Verbindungsmodus → USB-Tethering-Automatik).
 - Trenne vorherige Wi-Fi-Verbindungen (z. B. Cam Remote-App).
 - Stecke den magnetischen USB-Stecker auf die Rückseite des Entagged-Geräts.
 - Logo zeigt zu dir, HDMI-Anschluss nach oben.
 - HDMI-Kabel in den Entagged-Anschluss stecken (nach rechts zeigend).
 - Entagged in USB-Anschluss der Kamera und anderes Kabelende in HDMI-Anschluss der Kamera einstecken.
 - Kamera einschalten – LED sollte leuchten. Falls nicht: Kabelrichtung prüfen.
 

Zusammenfassung
Mit diesen Schritten hast du dein Entagged-Gerät korrekt angeschlossen und eine sichere Verbindung zu deiner Kamera hergestellt. Jetzt kannst du es mit der Entagged-App und deinem Barcode-Scanner koppeln, um deinen Workflow zu optimieren.