1. Lösungsstartseite
  2. Fehlerbehebung
  3. QSuite
Navigation öffnen

Fotos werden nach Import in QID oder QMate nicht angezeigt

Inhalt

Überblick

Wenn Fotos nach dem Import in QID oder QMate nicht angezeigt werden, liegt dies meist an einer von zwei Ursachen: manuell getaggte Galerien oder Dateinamen mit ungültigen Zeichen. In diesem Artikel erfährst du, wie du beide Probleme erkennst und behebst, ohne bestehende Bestellungen zu gefährden.

Das Problem

Nach dem Import eines Foto-Auftrags in QID oder QMate stellst du fest, dass die Fotos nicht importiert oder angezeigt werden.

Ansicht: Fotos fehlen nach dem Import in QID oder QMate

Die Ursache

Szenario 1: Manuell getaggte Galerien

Wenn deine Fotos manuell getaggt wurden, werden sie von QID nicht korrekt importiert.

Überprüfe den Auftrag und vergewissere dich, dass:

  • alle Galerien aktiviert sind,
  • keine Fotos ausgeblendet sind (erkennbar am Augensymbol),
  • keine manuelle Tagging-Methode irrtümlich verwendet wurde.

Wenn du in der Galerie grüne QR‑Symbole auf den Fotos siehst, handelt es sich um manuell getaggte Bilder:

Galerie mit grünen QR-Symbolen zeigt manuelles Tagging

Fotos mit grünem QR‑Symbol werden von QID beim Import übersprungen, da dieses Symbol normalerweise nur bei QR‑Karten vorkommt, die keinen separaten Import benötigen.

Szenario 2: Ungültige Dateinamen

Dateinamen mit nicht unterstützten Sonderzeichen können verhindern, dass Fotos korrekt übertragen und importiert werden.

Vermeide Symbole wie /, \, :, *, ?, ", <, >, |, &, %, #, Leerzeichen oder mehrere Punkte (..) im Dateinamen. Diese Zeichen können Dateipfade beschädigen oder vom System falsch interpretiert werden. Verwende stattdessen nur Buchstaben, Zahlen, Unterstriche (_) und Bindestriche (-).

Die Lösung

Lösung für manuell getaggte Galerien

Befolge diese Schritte, um das Tagging zu korrigieren und den Import erfolgreich abzuschließen:

  1. Erstelle die erforderlichen QR‑Karten als PDF und konvertiere sie anschließend mit deinem bevorzugten Tool in JPG‑Dateien.
  2. Lade die Originalfotos und die konvertierten QR‑Karten in ein neues Album innerhalb desselben Auftrags hoch.
  3. Sortiere die QR‑Karten manuell so, dass sie jeweils das erste Foto in der Sequenz des Schülers sind.
  4. Aktiviere die QR‑Codes, damit sie vom System erkannt werden.
  5. Importiere den Auftrag erneut in QID oder QMate. Das System erkennt nun die Fotos und ordnet sie den QR‑Codes korrekt zu.
  6. [Optional] Lösche das neu erstellte Album, nachdem der Import erfolgreich war.

Lösung für ungültige Dateinamen

  • Wenn keine Bestellungen vorliegen, benenne die betroffenen Dateien um, entferne ungültige Zeichen und lade sie erneut hoch.
  • Wenn bereits Bestellungenbestehen:
    • Lösche die Originalfotos nicht – das könnte bestehende Bestellungen beschädigen.
    • Lade stattdessen die korrigierten Fotos mit gültigen Dateinamen in dieselben Galerien hoch.
    • Erstelle deine Grafiken in QMate mit den neuen Fotos.
    • Blende doppelte Fotos anschließend aus, sobald du fertig bist.

Wenn du unsicher bist, wende dich bitte an unser Support‑Team. Wir prüfen den Auftrag und unterstützen dich bei den nächsten Schritten.

Wichtiger Hinweis zum Löschen von Bildern

Das Löschen von Originalfotos, wenn bereits Bestellungen bestehen, kann zu fehlerhaften Bestellungen führen und deinen Arbeitsablauf stören. 

Zusammenfassung

Importprobleme in QID oder QMate werden meist durch manuelles Tagging oder fehlerhafte Dateinamen verursacht. Verwende korrekte QR‑Tagging‑Methoden und eindeutige Dateinamen, um Fehler zu vermeiden. Lösche keine Originalfotos, wenn Bestellungen aktiv sind, und kontaktiere bei Bedarf den Support, bevor du Änderungen vornimmst.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren