Inhalt
Überblick
Gutscheine sind eine großartige Möglichkeit, den Verkauf in deinem Shop anzukurbeln. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen auftragsbezogenen Gutschein erstellst und geben Tipps, wie du das Beste aus dieser Funktion herausholst.
Wenn du individuelle Gutschein-Codes erstellen möchtest, findest du die Anleitung auf der Seite zum Erstellen von individuellen Gutscheinen.
Wert
Gutscheine steigern den Umsatz von Fotoaufträgen. Sie wirken auf verschiedene Weisen positiv:
- Die Einrichtung eines Gutscheins erzeugt im Shop einen Countdown, der bis zum Ablaufdatum herunterzählt. Dies vermittelt Dringlichkeit und motiviert Kund:innen zum Kauf.
- Mit QR-Karten werden Gutscheine klar sichtbar beworben. Nach dem Foto-Shooting können Kund:innen die Karten mitnehmen und haben so einen direkten Kaufanreiz.
- Kommunikationsprofile senden Erinnerungs-E-Mails, z. B. kurz vor Ablauf des Gutscheins.
- Kund:innen werden automatisch benachrichtigt, wenn der Gutschein bald abläuft.
- Pro Bestellung kann nur ein Gutschein genutzt werden. Gibt eine Kund:in manuell einen anderen Gutschein ein, überschreibt dieser den Gutschein des Auftrags.
Bitte beachte: Gutscheine können nur für einen Zugangscode angewendet werden. Hat eine Kund:in mehrere Zugangscodes (z. B. für mehrere Kinder), muss für jedes Kind eine separate Bestellung aufgegeben werden.
Erstellen eines Gutscheins
Gutscheine lassen sich über die Einstellungsseite des Fotoauftrags unter dem Abschnitt Wichtige Events erstellen:
- Gutschein: Aktiviere dieses Feld, um den Gutschein einzurichten.
- Deadline: Lege ein Ablaufdatum fest. Dieses wird im Countdown angezeigt und löst Erinnerungs-Mails aus. Wir empfehlen einen Sonntag und eine Laufzeit von 10–14 Tagen.
- Gutschein-Rabatt: Wähle zwischen Geldwert und prozentualem Wert. - Geldwert: genaue Kontrolle über den Rabattbetrag - Prozentual: wirkt für Kund:innen attraktiver (Tipp: „Regel der 100“ – unter 100 € wirkt prozentualer Rabatt größer).
Maximal erlaubt: 50 % - Nur eine Nutzung pro Zugangscode: Einschränkung auf den ersten Kauf eines Zugangscodes. Empfehlung: Deaktiviert lassen, um Familienkäufe zu erleichtern.
- Rabatt 1: Trage Wert oder Prozentsatz ein und lege einen Mindestbestellwert fest.
- Kostenloser Versand: Ermöglicht kostenlosen Versand. Beachte: Die Versandkosten des Labors trägst du.
- Weiteres Rabattlevel hinzufügen: Klicke auf diese Option, um deinem Gutschein zusätzliche Stufen hinzuzufügen. Dies ermöglicht es Kund:innen, einen Rabatt zu erhalten, der exponentiell wächst, je mehr Geld sie ausgeben, was sie dazu motiviert, mehr zu bestellen. Achte darauf, dass die verschiedenen Stufen sowohl für deine Kund:innen von Wert sind als auch für dich erschwinglich bleiben. Im folgenden Beispiel hat ein Fotograf sechs Produktpakete zu folgenden Preisen: 24,50 €, 37,50 €, 59 €, 65,50 €, 74,50 € und 100 € (Geschwisterpaket).
Sieh dir die Tabelle unten für eine Aufschlüsselung der vorgeschlagenen Rabattwerte und Prozentsätze an:
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Empfohlener Mindestbestellwert: 30 € 60 € 90 € Warenkorb gesamt: 37,50 € 65,50 € 100 € Rabatt: 3 €
3 % (=1,13 €)6 €
6 % (=3,93 €)9 €
9 % (=9 €)Gesamt nach Rabatt: 34,50 €
36,38 €59,50 €
61,57 €91 €
91 €
Zusammenfassung
Mit Gutscheinen kannst du deine Verkäufe und Warenkorbgrößen steigern. Ein festgelegtes Ablaufdatum vermittelt Dringlichkeit, Erinnerungs-Mails und QR-Karten erhöhen die Kundenbindung und führen zu mehr Logins in deinem Shop.