1. Lösungsstartseite
  2. Fehlerbehebung
  3. Kund:innenbezogene Probleme
Navigation öffnen

Eine Rücklastschrift für eine Bestellung ist aufgetreten. (DE, AT)

Landesrelevanz für Deutschland und ÖsterreichDieser Artikel ist für Kund:innen in Deutschland und Österreich relevant.

Inhalt

Überblick

Eine Rücklastschrift tritt auf, wenn eine zuvor autorisierte Lastschrift vom Konto des Kunden nicht ausgeführt werden konnte. In diesem Artikel erfährst du, was du in diesem Fall tun solltest.


Gründe für eine Rücklastschrift

Die häufigsten Ursachen für eine Rücklastschrift sind:

  • Zu geringe Kontodeckung beim Kunden
  • Fehlerhafte oder veraltete Kontodaten (z. B. Stripe-Fehlercode: bank_cannot_process)
  • Manuelle Rückbuchung durch den Kontoinhaber

Kunden informieren

Damit du die offene Zahlung einfordern kannst, informiere den Kunden über die Rückbuchung. Viele sind sich dessen nicht bewusst – besonders wenn die Ursache eine Kontounterdeckung ist.

Im System ist es derzeit nicht möglich, bestehende Rechnungen nachträglich mit Rücklastschriftgebühren zu ergänzen. Erstelle dafür bitte eine separate Rechnung und sende sie dem Kunden zu.


Rücklastschrift-Gebühren

Die beteiligten Banken erheben bei einer Rücklastschrift Bearbeitungsgebühren. Diese werden am folgenden Tag in der Bestellübersicht angezeigt.

Die Höhe variiert je nach Bank. Dein fotograf.de / GotPhoto Konto wird automatisch mit dem Betrag belastet.

Da die Rücklastschrift durch den Kunden verursacht wurde, empfehlen wir, ihm die Kosten separat per Überweisung in Rechnung zu stellen.


Bestellung bezahlen

Der Kunde kann die offene Bestellung weiterhin über das System bezahlen. Dafür muss die Zahlungsmethode auf Banküberweisung umgestellt werden.

So funktioniert es:

  1. Bestellübersicht aufrufen:
    • über den Link in der Bestätigungs-E-Mail,
    • oder den Link unter URL der Bestellansicht/Bezahlung für Kunden in deiner Bestellansicht kopieren und senden.
  2. In der Bestellübersicht klickt der Kunde auf Jetzt bezahlen.

Button Jetzt bezahlen in Bestellübersicht

Im nächsten Schritt kann der Kunde die Zahlungsmethode auf Banküberweisung ändern.

Zahlungsoption Banküberweisung auswählen


Bestellung und Rücklastschrift bezahlen

Alternativ kann der Kunde den Gesamtbetrag aus Bestellung und Rücklastschriftgebühr direkt auf dein Geschäftskonto überweisen.

Sobald du die Zahlung erhalten hast, markierst du die Bestellung manuell als bezahlt in der Bestellübersicht.

⚠ Wichtig: Der Kaufvertrag besteht zwischen dir (dem Fotografen) und dem Kunden. fotograf.de / GotPhoto ist nicht berechtigt, Forderungen in deinem Namen durchzusetzen.

Falls der Kunde nicht zahlt, kannst du ein Mahnverfahren gemäß den gesetzlichen Fristen einleiten.


Zusammenfassung

Rücklastschriften entstehen meist durch unzureichende Deckung oder falsche Kontodaten. Informiere den Kunden zeitnah und fordere eventuell anfallende Gebühren separat ein. Zahlungen können weiterhin über das System oder per Banküberweisung erfolgen. Für offene Beträge bist du als Fotograf selbst verantwortlich.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren