Die Namensliste ist eine kostenpflichtige Funktion, die ein Abonnement pro Entagged erfordert. Sie wird mit der Seriennummer des Entagged aktiviert und setzt voraus, dass du in der Entagged-App in dein GotPhoto-Konto eingeloggt bist.
Bitte beachte, dass dieser Artikel sich auf spezifische Fehler der Namensliste konzentriert. Falls du eine Fehlermeldung wie „USB nicht verbunden“ oder „Unbekannter Fehler“ auf dem Namenslisten-Bildschirm siehst, handelt es sich nicht um einen Namenslisten-spezifischen Fehler. In solchen Fällen sieh dir bitte die entsprechenden Artikel zur Fehlerbehebung an.
Abonnement-Fehler
Wenn du eine Fehlermeldung siehst, die mit „Namensliste ist nur mit einem Abonnement pro Entagged verfügbar...“ beginnt, befolge diese Schritte:
- Stelle sicher, dass du die richtige Entagged-Seriennummer in deinem GotPhoto-Konto eingegeben hast unter:
Mein Konto → Mein Plan → Deine Entagged-Abonnements → Aktionen → Gerät hinzufügen/Seriennummer bearbeiten.
Um die Seriennummer zu finden: Entagged-App-Menü → Entagged-Symbol unten links → auf dein Entagged tippen → oben: „Seriennummer 001234“.
Falls die Nummer nicht übereinstimmt, korrigiere sie einfach dort.
Stelle sicher, dass dein Handy online ist und öffne die Entagged-App.
Logge dich in das GotPhoto-Konto ein, das mit deinem Namenslisten-Abonnement verknüpft ist.
Falls die Namensliste weiterhin gesperrt ist, wechsle auf einen anderen Hauptbildschirm und dann zurück zur Namensliste. Alternativ hilft auch das Neustarten der App oder das erneute Ein- und Ausloggen.
Falls kein „Einloggen“ oder „Ausloggen“-Button auf dem Sperrbildschirm erscheint, nutzt du eine alte App-Version. Aktualisiere die App im App Store/Google Play Store (ab Version 4.0.0).
- Falls du ein neues Abonnement benötigst oder ein abgelaufenes erneuern möchtest: Tippe auf den „Mehr erfahren“-Button, um zur GotPhoto-Seite zu gelangen. Nach dem Kauf aktiviere das Abonnement, indem du die Seriennummer des Entagged in GotPhoto einträgst.
- Falls du bereits ein aktives Abonnement hast, logge dich in dein GotPhoto-Konto ein. Falls du auf deinem Handy ein anderes GotPhoto-Konto genutzt hast (z. B. für andere Aufträge), melde dich mindestens einmal pro Abrechnungszeitraum im richtigen Konto an, um die Abonnement-Informationen zu aktualisieren.
- Falls dein Abonnement unter einem anderen Konto läuft, logge dich aus und dann ins richtige Konto ein.
Stelle sicher, dass fu nicht ein anderes Entagged nutzt, das nicht mit der Namensliste verknüpft ist. Überprüfe, ob die eingegebene Seriennummer korrekt ist:
Mein Konto → Mein Plan → Deine Entagged-Abonnements → Aktionen → Gerät hinzufügen/Seriennummer bearbeiten.
Um die Seriennummer zu finden: Entagged-App-Menü → Entagged-Symbol unten links → auf dein Entagged tippen → oben: „Seriennummer 001234“.
Falls die Nummer nicht übereinstimmt, korrigiere sie einfach dort.
Funktionsfehler
Wenn du Probleme bei der Verwendung der Namensliste hast, hilft dir dieser Abschnitt bei der Behebung des Problems, dem du gerade begegnest.
Lese zuerst unseren Artikel darüber, wie man einen Auftrag in die Entagged App importiert. Es gibt mehrere Gründe, warum du nicht in der Lage bist, einen Auftrag zu importieren:
- Der Auftrag wird in GotPhoto nicht angezeigt:
Du bist eventuell im falschen Konto eingeloggt. Logge dich aus und ins richtige Konto ein.
Aufträge sind nach Erstellungsdatum sortiert. Archivierte Aufträge werden nicht angezeigt. Setze ihren Status auf „Planung“ oder „Verkauf“.
- Nichts passiert beim Antippen des Auftrags: Der Auftrag enthält keine Namen in der Namensliste. Füge in GotPhoto mindestens einen Namen hinzu, insbesondere bei Verwendung des Vorregistrierungs-Workflows.
- Bei vielen Platzhalternamen dauert der Import lange: Füge Platzhalternamen vorher in GotPhoto hinzu, indem du Zeilen in der Namensliste mit „Platzhalter 1“, „Platzhalter2“ usw. anlegst.
Beim CSV-Import:
- Wähle beim Import die richtige Spalte für „Code zum Taggen“. Nutze nur die Spalten „Barcode“ oder „Barcode (1)“. Wir empfehlen dringend, stattdessen „Von Konto hinzufügen“ zu verwenden, um Fehler zu vermeiden.
- Falls dir beim Importieren ein Fehlen angezeigt wird:
- Reduziere leere Spalten, Zeilen und Zellen.
- Vermeide Sonderzeichen, Kommas und Semikolons in Zellen.
- Warnung „Code zum Taggen“ ist nicht einzigartig: Diese sollten einzigartig sein, damit die Fotos richtig in die Galerien einsortiert werden.
- Die Codes müssen einzigartig sein, damit Fotos richtig zugeordnet werden.
- Falls fu nicht eindeutige Codes nutzt, stelle sicher, dass dies gewollt ist und für deinen Nutzen Sinn macht.
Es ist wichtig, die Gruppierung während des Imports richtig einzustellen, um sicherzustellen, dass deine Aufträge korrekt organisiert sind. Lese den Abschnitt über die Planungsphase unseres Artikels über den Namenslisten-Workflow, um zu lernen, wie man die Felder richtig zuordnet (normalerweise Gruppierung 1 → Klasse/Gruppe, Gruppierung 2 → Lehrer).
Falls keine Gruppierung 2 gesetzt ist, erscheinen alle Personen in Gruppierung 1. Falls eine Person keine Gruppenzuordnung hat, wird sie in den Ordner „Keine Gruppe“ oder „Kein Lehrer“ gesetzt.
Du kannst Namenslisten nach Vorname, Nachname, Code oder der ursprünglichen Reihenfolge sortieren. Tippe auf das Stift-Symbol (oben rechts), dann auf das Sortier-Symbol (unten, drittes von rechts) und wähle die gewünschte Reihenfolge. Diese Sortierreihenfolge wird automatisch auf alle deine Projekte angewendet.
Ziehe die Liste nach unten, um die Suchleiste anzuzeigen. Falls die Person in einer falschen Gruppe ist, gehe eine Ebene höher (in dem du den Zurück-Button antippst) und suche dort. Du kannst den Namen editieren um ihn der richtigen Gruppen hinzu zu fügen.
Wenn du den Auftrag nicht mit aktivierter automatischer Synchronisierung importiert hast, musst du eventuell auf das Synchronisierungssymbol tippen (oberste Ebene, links neben dem Auftragsnamen), um diese Änderungen mit GotPhoto zu synchronisieren. Wenn du offline fotografierst, werden diese Änderungen synchronisiert, sobald du wieder online bist.
Falls der Name fehlt, kannst du ihn auch hinzufügen.
Neue Namen können nur hinzugefügt werden, wenn du online bist. Falls du offline arbeitest, stelle sicher, dass du vorher Platzhalternamen importierst und bearbeite diese auf deinem Shooting um die richtigen Namen zu speichern.
Du kannst keine neuen Schülerm (über den Button in der App) hinzufügen, wenn du offline bist, weil GotPhoto die Barcodes im Voraus erstellen muss, die das Entagged in den Metadaten speichert.
Wenn du die Änderungen nicht in GotPhoto oder in der Entagged App (eines anderen Fotografen) siehst, musst du eventuell auf das Synchronisierungssymbol (oberste Ebene, links neben dem Auftragsnamen) tippen, um diese Änderungen wieder mit GotPhoto zu synchronisieren, wenn du den Auftrag nicht mit automatischer Synchronisierung importiert hast.
Auch wenn du eine Warnung in der App erhältst, werden die Änderungen auf deinem Handy gespeichert und synchronisiert, sobald du online bist und dich in das richtige Konto eingeloggt hast.
Diese Funktion wurde erst in der App-Version 4.1.0 im Januar 2025 hinzugefügt. Bitte führe ein Update der App durch. Mindestens eine E-Mail-Adresse ist erforderlich, sonst können die Informationen nicht gespeichert werden. Alle anderen Felder sind optional.
Ich kann keine Änderungen synchronisierenWenn du den Auftrag nicht mit aktivierter automatischer Synchronisierung importiert hast, musst du eventuell auf das Synchronisierungssymbol tippen (oberste Ebene, links neben dem Auftragsnamen), um diese Änderungen mit GotPhoto zu synchronisieren.
Dies ist meistens kein Namenslisten-spezifischer Fehler, sondern hängt mit Hardware- oder Firmware-Problemen zusammen. Sieh Dir unsere Fehlerbehebungsartikel an.
Falls der Fehler nicht dort nicht gelistet ist, wende dich bitte an unser Kundenservice-Team.
Bist du mitten im Shooting und musst schnell auf eine alternative Markierungsmethode umsteigen? Hier findest du eine kurze Erklärung, wie du auf QR-Tagging umsteigen kannst.